LOVRE MARUŠIĆ

BIO

„Die Welt ist voll von schnellfingrigen jungen Pianisten. Unter ihnen fallen aber solche wie Marušić auf, deren Gedanken und Imagination von Kunst schneller sind als die Finger“ — Branimir Pofuk, Večernji List

Lovre Marušić hat durch den großen Erfolg beim renommierten Klavierwettbewerb in Cleveland - der 2021 Cleveland International Competition (USA) - auf sich aufmerksam gemacht. Dort ist es ihm gelungen, die Silbermedaille zu gewinnen.

Unter anderem ist er Gewinner zahlreicher Wettbewerbe wie dem 1. Preis beim 20. Internationalen Wettbewerb Santa Cecilia in Porto (2018), dem 1. Preis beim internationalen Wettbewerb IMF in Paris (2018), sowie ebenfalls des 1. Preises der Jury sowie des Publikumspreises des internationalen Klavierwettbewerbs Isidor Bajić in Novi Sad (2016).

Seinen ersten Klavierunterricht erhielt er bei Rozarija Samodol in seiner Heimatstadt Omiš. Auf Einladung der berühmten russischen Pianistin Natalia Trull ging er 2006 nach Moskau an die Zentralmusikschule des Staatskonservatoriums P.I. Tschaikowski, und schließt diese im Jahre 2011 erfolgreich ab. 

Das anschließende Studium an der Musikakademie in Zagreb beginnt er zuerst in der Klasse von Ruben Dalibaltayan und weiterführend in der Klasse von Ljubomir Gašparović, welche er mit Erwerb seines Diploms abschließt. Sein Konzertexamen-Studium setzt er seitdem in Weimar an der Hochschule für Musik Franz Liszt in der Klasse von Grigoryij Gruzman fort.

Lovre Marušić trat mit prominenten Orchestern und erstklassigen Kammermusikgruppen wie dem Cleveland Orchestra, der Zagreber Philharmonie, dem Symphonieorchester des Kroatischen Rundfunks, dem Vojvodina Symphonieorchester, dem Belgrader Symphonieorchester, dem Irkutsker Gouverneur-Philharmonieorchester, dem Symphonieorchester des Kroatischen Nationaltheaters HNK Split, dem Escher Streichquartett - New York, den Zagreber Solisten sowie den Solisten von Split auf.

Er ist Gewinner des Rektor- und Dekanpreises der Universität Zagreb für außerordentliche Leistungen während seines Studiums. 

Als Solist und Kammermusiker tritt er bei verschiedenen Festivals und Konzertreihen in Kroatien Serbien, Montenegro, Kosovo, Österreich, Deutschland, Portugal, Liechtenstein, Russland, Frankreich sowie in den USA auf.

Zurzeit ist er Assistent in der Klavierabteilung an der Musikakademie in Zagreb und ist künstlerischer Leiter des internationalen Kammermusikfestivals Ostinato in Omiš - Kroatien. 

Lovre Marušić wird durch die Künstleragentur CristoforumArt vertreten.